Re|PENSER
LES POLITIQUES
CULTURELLES
LeRapport mondial 2018 analyse les progrès accomplis dans la mise en oeuvre de la Convention de 2005 depuis la publication du premier Rapport mondial en 2015.
Paris 2017. ISBN 978-92-3-200142-9
Download (français)
Globalization, Culture, and Development
The UNESCO Convention on Cultural Diversity
De Beukelaer, Christiaan, Pyykkönen, M., Singh, J. (Eds.)
ISBN 978-1-137-39763-8
Palgrave Macmillan 2015
Re | penser les politiques culturelles
10 ans de promotion de
la diversité des expressions culturelles pour le développement
Rapport mondial Convention 2005
Unesco, Paris 2015. 237pp.
ISBN 978-92-3-200086-6
Cultural Diversity in International Law
The Effectiveness of the UNESCO Convention on the Protection and Promotion of the Diversity of Cultural Expressions
Edited by Lilian Richieri Hanania
Routledge – 2014 – 320 pages
978-0-415-86987-4 ($145)
Details
Lilian Richieri Hanania
Diversité culturelle et droit international du commerce
Centre d'études et de recherches internationales et communautaires (CERIC)
La Documentation française
(2009) 978-2-11-007972-5
Kulturelle Vielfalt – mehr als ein Slogan
Bericht der Schweizer Koalition (2009) Lesen...
La diversité culturelle – plus qu'un slogan
Rapport de la Coalition suisse (2009) Lire...
Europäische Förderung audiovisueller Medien zwischen Welthandel und Anspruch auf kulturelle Vielfalt
Unter besonderer Berücksichtigung der Kulturkompetenz der Europäischen Gemeinschaft
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2009. 332 S.
ISBN 9783653002249
Gegenstand der Untersuchung sind Fördermaßnahmen der EG und des Europarates zugunsten der europäischen audiovisuellen Medienindustrie und deren Vereinbarkeit mit dem Welthandelsrecht. Diese Fördermaßnahmen haben protektionistische Wirkungen, da sie nichteuropäische Werke auf dem europäischen Markt schlechter stellen als europäische Werke. Insoweit entsteht eine Kollision mit den Regelungen des Welthandelsrechts. Aufgrund des Liberalisierungsdrucks und einer zu erwartenden vollständigen Liberalisierung des GATS ist davon auszugehen, dass das Diskriminierungsverbot auch für alle noch ausgeschlossenen Wirtschaftssektoren Anwendung finden wird. In diesem Falle wären die Fördermaßnahmen mit dem Recht der WTO unvereinbar. In der Arbeit wird die Möglichkeit untersucht, ob die UNESCO-Konvention mit ihrer Rücksichtnahmepflicht auf kulturelle Aspekte die widerstreitenden Interessen in einen Ausgleich bringen könnte.
10 clés pour la Convention... (Brochure Unesco, pdf, 1.8 Mo)
Ivan Bernier zur Ratifikation: deutsch [pdf] | français
Ratifizierungen | Pays ayant ratifié
UNESCO's Convention on the Protection and the Promotion of the Diversity of Cultural Expressions: Making it Work
Edited by Nina Obuljen and Joost Smiers. Culturelink Joint Publications Series No. 9. Institute for International Relations, Zagreb, 2006. 402 pp.,
ISBN 953-6096-40-4, 29 €
– Contents
/ order...
NB: Die Dossiers werden zur Zeit überarbeitet und nachgeführt.